MO.HUB IN ASPERN SEESTADT

Im Rahmen des Projekts Mo.Hub entstehen an drei Standorten Wiens Experimentierräume für Mobilitätsstationen – einer davon in der Seestadt.

Gemeinsam mit möglichst vielen Grätzlbewohner*innen, aber auch Geschäftstreibenden, Mobilitätsdienstleistern sowie Politik und Verwaltung wollen wir entwickeln, wie der Mo.Hub aussehen soll:

  • welche Mobilitätsangebote sollen verfügbar sein?
  • wie wird der Betrieb des Mo.Hubs organisiert? D.h. wer kann und will welche Aufgaben übernehmen?
  • wie soll die Preisgestaltung erfolgen?
  • und wie sollen freigewordene Flächen im öffentlichen Raum genutzt und gestaltet werden?

Dabei wir in aspern Seestadt eine neue Mobilitätsstation, wo man Autos, Räder und Skooter verschiedenster Anbieter ausborgen kann, weitergedacht und durch die Ideen der Bewohner*innen ergänzt.

Ab Herbst 2021 starten wir damit, engagierte und interessierte Seestädter und Seestädterinnen zu motivieren, sich gemeinsam mit uns für nachhaltige Mobilität und mehr Freiraum im Grätzl zu engagieren. Ziel ist, dass 2022 der Mo.Hub umgesetzt wird und genutzt werden kann.

Du willst den Mo.Hub in der Seestadt mitgestalten? Dann melde dich über das Kontaktformular bei uns:

| WAS TUT SICH IN DER SEESTADT?